Unternehmenskultur & -entwicklung

 

 

Die Existenz grundlegender Werte einer Organisation äußert sich in Verhaltensregeln, Grundsätzen und Normen, die bewusst er- und gelebt werden. Zusammen mit einer klaren, organisationseigenen Kommunikation, einer vorhandenen Konfliktkultur und der expliziten Förderung organisationalen Lernens erhält das Unternehmen seine unverwechselbare Kultur.

Modell nach Schein

 

Die Summe dieser Gewohnheiten eines Systems zeigt sich als seine Kultur und umfasst sowohl einen aktiven als auch einen passiv bewussten sowie einen hohen unbewussten Anteil.

Neben den Ausprägungen des Umgangs innerhalb einer Organisation durch Sprache, gilt in der Wissenschat das Modell von Schein (1995) als Kern der Organisationskultur. 


Den unbewussten Anteil dieses Models durch eine Analyse des Ist-Zustandes bewusst zu machen, liefert Ansatzpunkte zur quantitativen und qualitativen Bestimmung des jeweiligen Veränderungsbedarfs zu Beginn eines möglichen Veränderungsprozesses.
Die Analyse Ihrer Organisationskultur gibt Hinweise auf betriebswirtschaftliche Auswirkungen durch: 

  • Motivationsverlust
  • Entscheidungsangst
  • Nachwuchskräftemangel
  • Konfliktkosten
  • Mitarbeiter- & Kundenfluktuation
  •  …..

 

Diese Beispiele zeigen, dass eine mangelnde Unternehmenskultur nicht nur um atmosphärische, sondern wirtschaftliche Folgen mit sich bringt.

Möchten Sie einen Anhaltspunkt, wo Sie hinsichtlich der Unternehmenskultur stehen? Nehmen Sie sich einen Moment für unseren Quick-Test.