Konfliktkultur

 

Um die Voraussetzung für die Existenz einer Kultur in Bezug auf Konflikte als Chancengeber zu schaffen, bedarf es im Unternehmen eines grundsätzlichen Verständnisses, hoher Akzeptanz und der Einführung eines anerkannten Systems im Umgang mit Konflikten.

Konfliktmanagement bezeichnet den systematischen und institutionalisierten Umgang mit Konflikten, durch den der Verlauf eines Konflikts gezielt beeinflusst werden soll. Auswahl und Gestaltung eines geeigneten Verfahrens sollen Transparenz, Steuerbarkeit und Effizienz der Konfliktbearbeitung sicherstellen. 

Hierzu zählt das Einrichten von Anlaufstellen und zuständigen Personen innerhalb oder außerhalb der Organisation, das Einigen auf Verfahrensstandards (bspw. Mediationsstandard des Bundesverbandes für Mediation e.V.) sowie einer entsprechenden Dokumentation und Kommunikation an alle Beteiligten.

Konflikte im Unternehmen sind vielfältig und alltäglich. Z. B. zwischen Abteilungen, Mitarbeitern, mit Kunden und Zulieferern, mit und innerhalb der Geschäftsleitung aber auch innerhalb einzelner Personen aufgrund konkurrierender Ziele im Beruf und privat, etc..

 

Unsere Berater unterstützen Sie als Mediatoren und Coaches zuverlässig und vertrauenswürdig anhand... 

  • Identifikation geeigneter Konfliktbeauftragter …
  • Einzel- und Teamcoachings
  • Externer Mediation
  • Kontrolle und Verbesserung der Nachhaltigkeit Ihres Konfliktmanagementsystems
  • individueller Schulung des erforderlichen Know-hows für die Aufgaben interner Konfliktlotsen und deren Begleitung
  • der Entwicklung von Standards im Umgang mit Konflikten maßgeschneidert auf Ihr Unternehmen

 

Fragen Sie uns! Rufen Sie an oder kontaktieren Sie uns per Mail. Wir freuen uns auf Ihr persönliches Anliegen!